Coronakrise

Wie schnell sich das Leben ändern kann! Ich kann es nicht wirklich fassen. Plötzlich ist Corona da, alles wird eingefroren. #Socialdistancing… Ich bin froh, dass SoloSelbständigkeit ein Thema für die Politik ist, ich bin ja selber direkt betroffen. Aber trotz aller Sorge, bleibe ich produktiv. Ich habe erstmalig Graphic Recording mit verschiedenen Online-Konferenz-Tools getestet und es funktioniert sehr gut – eine Alternative!
Vielleicht ist gerade jetzt Zeit, sich über die Zukunft unseres Zusammenlebens und -arbeitens, über Kultur in Unternehmen und in der Gesellschaft Gedanken zu machen. Beauftragen Sie für die Visualisierung gerne einen GraphicRecorder. Illustrationsaufträge sind jetzt für viele die einzige Einkommensquelle. Obwohl, wer weiss, online Graphic Recording ist inzwischen bereits weit verbreitet. Halten wir zusammen!

Soziale Innovation · Graphic Recording

Daseinsvorsorge, Digitalisierung, Demografische Entwicklung… wir stehen vor großen Herausforderungen! Die EU und die Niedersächsische Landesregierung fördern deshalb mit der 2015 geschaffenen Richtlinie Soziale Innovation vielseitige Projekte. Vernetzung und Austausch sind dabei wesentlich, daher fand jetzt das MeetUp – Soziale Innovation in Niedersachsen im Designcenter der Hochschule Hannover statt und wurde von der Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Birgit Honé, eröffnet.
Mein Aufgabe war es, die Eröffnungsrede zu zeichnen. In der Galerie unten ist diesmal auch die Skizze zu sehen, die ich während der Recherche vorab gezeichnet habe. Außerdem habe ich bei acht Miniworkshops – 2 Sessions à 1,5 Std x 4 parallele Workshops (!) – die jeweiligen Beiträge visualisiert. In dieser Konzentration eine echte Herausforderung für jeden GraphicRecorder. So ein Format funktioniert nur mit guter Vorbereitung! Soziale Innovation betrifft uns alle, daher begegnet sie mir als Graphic Recorderin immer wieder und sorgt für viele schöne Bilder. >>

Sketchnoting live

Auf der Infa-Kreativ-Bühne in Hannover habe ich gemeinsam mit der wunderbaren Luisa Verführt eine Session zum Thema Sketchnoting moderiert. Das Publikum vor Ort konnte direkt mitzeichnen. Natürlich war das auch eine Gelegenheit, mein Buch Sketchnotes und Graphic Recording – eine Anleitung vorzustellen. Ich hoffe, dass ich viele Menschen motivieren konnte, mutig zu sein und mehr zu zeichnen!

 

tagesaktuelle Illustrationen

Ein paar von der aktuellen Berichterstattung inspirierte Zeichnungen zu den Themen Rechtsruck, Klimawandel und Digitalisierung und Cum-Ex-Geschäften. Mehr Illustrationen gibt es hier: >>

ver.di Sparkassen · Graphic Recording

Im Juni fand das 11. ver.di Sparkassenforum im schönen Potsdam statt. Gesellschaftlicher Wandel im Zuge der Digitalisierung beschäftigt uns alle und obwohl wir die Zukunft nicht kennen können, müssen wir uns dem Wandel stellen. Das Motto hieß „Zukunft gestalten, Arbeit erhalten“ und beschäftigte sich mit der Mitgestaltung dieser Zukunft  in der Sparkassenwelt. Ich war alle drei Tage live zeichnend mit Graphic Recording dabei, habe jeweils eines Tagesüberblick gezeichnet und die Arbeit in den fünf Foren visuell dokumentiert. Es wurden unscharfe Szenarien sowie handfeste Dinge diskutiert und gute Ideen vorangebracht. Ich bin sehr zufrieden mit meinen Ergebnissen, den großen Bildern und auch den kleinen Illustrationen, die dabei entstanden sind. Und ich habe mich sehr über das viele positive Feedback gefreut. Mit ver.di – immer wieder gerne! >>>
ver.di Sparkassen >>>
Betriebsrat >>>