Über Anja Weiss

Anja Weiss Grafik-Design & Illustration Dipl-Designerin

ALAN Global Summit 2023 · digitales GraphicRecording

Wissenschaftskommunikation ist immer eine Herausforderung! Komplexe Themen erfordern viel Einarbeitung, denn ich bin ja nicht vom Fach. Aber genau das zu meistern und am Ende ganz viel positives Feedback zu bekommen, ist wirklich schön. In diesem Fall war es ein humanmedizinisches Thema: Leukämie und deren weltweit aktive und vernetzte Patientenorganisationen. Die Bilder sind digital auf dem Pad gezeichnet, was den Vorteil hat, dass ich besser vor- und nacharbeiten kann. Für jede Session ist ein eigenes Bild entstanden, aber es gibt auch eine Zusammenfassung, die jenseits vom thematischen Input auch etwas vom Get-Together zeigt und somit einen Überblick des gesamten Gipfels gibt.
Mehr >> https://acuteleuk.org/2023-alan-global-summit

Graphic Recording – Ausschnitte

Manchmal gibt es Veranstaltungen, deren Inhalte ich als Graphic Recorderin live aufnehme und zeichne, die aber aus Vertraulichkeitsgründen nicht veröffentlicht werden dürfen. Schade, weil es oft meine besten Graphic Recordings sind… Aber ein paar Ausschnitte gehen immer, Alltagsverhalten, Frauenförderung, Mieter oder psychische Auffälligkeiten, das ist so allgemein, damit wird nichts verraten.

Illustration Kommunikationsmethoden

Zur Visualisierung verschiedenen Methoden zur Mitarbeiterkommunikation und Ideenfindung sind insgesamt acht Illustrationen entstanden, die die Abläufe erklären und Mitarbeiter befähigen, diese Methoden im Alltag umzusetzen. Durch die bildhafte Darstellung erhält man sofort einen Überblick und kann Aufwand und Ablauf schnell und einfach erfassen.

Kickoffs mit Graphic Recording

Kickoffs oder Jahresauftaktveranstaltungen prägen meine Graphic Recording Einsätze im Januar und Februar auch in 2023. Der Neujahrsempfang des Wirtschaftsdienstes Hannover wurde gestreamt und ich habe remote mitgezeichnet, alles andere fand in Präsenz statt. Wie die Hauptamtlichentagung der IGBCE, die ich z.T. auf Papier und zum Teil digital mitgezeichnet habe und für die es am Ende eine Zusammenfassung des gesammelten Inhalte der Workshops und Impulse als Druckvorlage für ein Plakat gab. Oder die Jahresauftaktveranstaltung der Volksbank Hannover, wo das Unternehmen sich im Briefing eine mehr bildhafte Umsetzung gewünscht hat. Das ist auch mal schön, wenn das Graphic Recording zu einer Live- Illustration wird! Die drei live entstandenen Formate habe ich dann in der anschließenden Bildbearbeitung zu einem Gesamtbild zusammengeführt.

Illustrationen für Demokratie und Beratung

Für die Koordinierungs- und Fachstelle Partnerschaften für Demokratie der Stadt Oldenburg sind drei Plakate zu den Themen: Sich informieren, Mitreden und Mitmachen entstanden. Damit sollen Menschen angesprochen werden, sich zu informieren und zu engagieren.

Eine andere Illustration habe ich in einem großem Format gezeichnet. Das Bild ist für das Schaufenster einer Beratungsstelle in Hildesheim angelegt. Im unteren Bereich werden die Fenster auch als Gucklöcher freigeschnitten, damit kleine Menschen noch mehr zu entdecken haben.

Ich lasse gerne Hautfarben einfach weg. Es macht alle Menschen gleich und hebt niemanden hervor. Werden dann aber (vor allem dunklere) Hautfarben gewünscht, müssen alle abgebildeten Menschen eine bekommen, dann macht es keinen Sinn mehr, sie unkoloriert zu lassen. Und dann gibt es auch Haarfarbe.