Graphic Recording

Graphic Recording ist eine Methode, um Veranstaltungen (Tagungen, Konferenzen, Messen, Workshops etc.) visuell zu begleiten. Information wird dabei in Bilder und Notizen (Sketch Notes) übersetzt, Inhalte werden strukturiert und zusammengefasst. Ich erstelle z. B. verschiedene Bilder zu einzelnen Beiträgen und füge sie am Ende auf einem großen Format zusammen. So entsteht live vor Ort oder remote eine visuelle Ergebnis- oder Prozessdokumentation.

Graphic Recording öffnet emotionale Zugänge, indem es Information bündelt und in Bilder übersetzt. Es hilft, den Überblick zu behalten – auch bei komplexen Inhalten. Graphic Recording, fördert Kommunikation und Austausch und bringt Menschen und Ideen zusammen. Die Bilder werden als Protokoll genutzt und sind in der Nacharbeit einer Veranstaltung ein nützliches Tool, um alle mitzunehmen.

Begleitung von Unternehmensprozessen >> Dokumentation von Workshops >>
analog versus digital >> Meine Bücher >>

Da jede Veranstaltung einzigartig ist, erfragen Sie bitte Ihr individuelles Angebot: anja@anja-weiss.com


Das Buch:
Sketchnotes & Graphic Recording – eine Anleitung
dpunkt-Verlag >>> 
amazon: >>>
dpa-Artikel: >>> Radiobeitrag SWR3 vom 03. 11. 2014:

Bewertung bei Trainerlink.de: >>>