Workshop Sketchnotes

Im Bildungswerk ver.di in Hannover gebe ich einmal pro Jahr einen Workshop zum Thema Sketchnotes – eine Einführung. Die Warteliste war lang und wir haben den Kreis vergrößert… Die Teilnehmer haben viel gezeichnet, viele Übungen mitgenommen und auch die Skeptiker haben gesehen, dass das Zeichnen von Sketchnotes keine Kunst ist. Ich freue mich schon auf das nächste Mal!

freiräume.camp 2019

Heute war ich auf Einladung von veraenderungskraft Gast auf dem 4. Freiräume.camp über den Dächern Hannovers (bei Gastfreundschafft :). Ein OpenSpace zum komplexen Thema Agiles Arbeiten mit vielen spannenden Sessions. Für mich eine Art Tag der Einkehr, ich habe mal so ganz in Ruhe gezeichnet, ebenso meditativ wie inspirierend. Mir ist mal wieder bewusst geworden, wie agil ich als Freiberuflerin arbeite und was für ein Privileg das ist. Wozu? Das sieht man u.a. in den vielen Erfahrungsberichten auf den Sketchnotes.

16. Wohnungspolitischer Kongress · Graphic Recording

Zum Thema Wohnraum schaffen für Niedersachsen haben das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen e. V. und die NBank eingeladen. Das Bündnis für bezahlbares Wohnen stand im Zentrum der Aufmerksamkeit, der Mangel an bezahlbarem Wohnraum birgt sozialen Sprengstoff und ist zentrale politische Aufgabe. In drei Fachforen wurden Lösungen und Praxisbeispiele präsentiert und diskutiert. Ich habe mit Graphic Recording (früher hat man dazu Konferenzzeichnung gesagt) für visuelle Protokolle gesorgt und viel positive Resonanz erhalten. Hoffen wir, dass noch viele weitere gute Projekte erdacht und umgesetzt werden! >>

Sketchnoting live

Auf der Infa-Kreativ-Bühne in Hannover habe ich gemeinsam mit der wunderbaren Luisa Verführt eine Session zum Thema Sketchnoting moderiert. Das Publikum vor Ort konnte direkt mitzeichnen. Natürlich war das auch eine Gelegenheit, mein Buch Sketchnotes und Graphic Recording – eine Anleitung vorzustellen. Ich hoffe, dass ich viele Menschen motivieren konnte, mutig zu sein und mehr zu zeichnen!

 

ver.di Sparkassen · Graphic Recording

Im Juni fand das 11. ver.di Sparkassenforum im schönen Potsdam statt. Gesellschaftlicher Wandel im Zuge der Digitalisierung beschäftigt uns alle und obwohl wir die Zukunft nicht kennen können, müssen wir uns dem Wandel stellen. Das Motto hieß „Zukunft gestalten, Arbeit erhalten“ und beschäftigte sich mit der Mitgestaltung dieser Zukunft  in der Sparkassenwelt. Ich war alle drei Tage live zeichnend mit Graphic Recording dabei, habe jeweils eines Tagesüberblick gezeichnet und die Arbeit in den fünf Foren visuell dokumentiert. Es wurden unscharfe Szenarien sowie handfeste Dinge diskutiert und gute Ideen vorangebracht. Ich bin sehr zufrieden mit meinen Ergebnissen, den großen Bildern und auch den kleinen Illustrationen, die dabei entstanden sind. Und ich habe mich sehr über das viele positive Feedback gefreut. Mit ver.di – immer wieder gerne! >>>
ver.di Sparkassen >>>
Betriebsrat >>>