Digitalisierung in Kommunen · Graphic Recording

In meiner Arbeit als GraphicRecorderin bilden sich manchmal Themen-Cluster. Stadtentwicklung und kommunale Verwaltung ist gerade so eines. Bei dieser Tagung ging es insbesondere um den Stand der Digitalisierung in den Kommunen. Ein intensiver Tag mit einer Fülle von Einzelvorträgen, die ich digital auf dem Pad mitgezeichnet habe. So ist ein Bild für den Vor- und ein Bild für den Nachmittag entstanden. Spannend: Das Thema KI (oder AI) begegnet mir inzwischen überall! Die Illustrationen sind Ausschnitte aus dem Graphic Recording.

Illustration Kommunikationsmethoden

Zur Visualisierung verschiedenen Methoden zur Mitarbeiterkommunikation und Ideenfindung sind insgesamt acht Illustrationen entstanden, die die Abläufe erklären und Mitarbeiter befähigen, diese Methoden im Alltag umzusetzen. Durch die bildhafte Darstellung erhält man sofort einen Überblick und kann Aufwand und Ablauf schnell und einfach erfassen.

Kickoffs mit Graphic Recording

Kickoffs oder Jahresauftaktveranstaltungen prägen meine Graphic Recording Einsätze im Januar und Februar auch in 2023. Der Neujahrsempfang des Wirtschaftsdienstes Hannover wurde gestreamt und ich habe remote mitgezeichnet, alles andere fand in Präsenz statt. Wie die Hauptamtlichentagung der IGBCE, die ich z.T. auf Papier und zum Teil digital mitgezeichnet habe und für die es am Ende eine Zusammenfassung des gesammelten Inhalte der Workshops und Impulse als Druckvorlage für ein Plakat gab. Oder die Jahresauftaktveranstaltung der Volksbank Hannover, wo das Unternehmen sich im Briefing eine mehr bildhafte Umsetzung gewünscht hat. Das ist auch mal schön, wenn das Graphic Recording zu einer Live- Illustration wird! Die drei live entstandenen Formate habe ich dann in der anschließenden Bildbearbeitung zu einem Gesamtbild zusammengeführt.

Illustrationen für Demokratie und Beratung

Für die Koordinierungs- und Fachstelle Partnerschaften für Demokratie der Stadt Oldenburg sind drei Plakate zu den Themen: Sich informieren, Mitreden und Mitmachen entstanden. Damit sollen Menschen angesprochen werden, sich zu informieren und zu engagieren.

Eine andere Illustration habe ich in einem großem Format gezeichnet. Das Bild ist für das Schaufenster einer Beratungsstelle in Hildesheim angelegt. Im unteren Bereich werden die Fenster auch als Gucklöcher freigeschnitten, damit kleine Menschen noch mehr zu entdecken haben.

Ich lasse gerne Hautfarben einfach weg. Es macht alle Menschen gleich und hebt niemanden hervor. Werden dann aber (vor allem dunklere) Hautfarben gewünscht, müssen alle abgebildeten Menschen eine bekommen, dann macht es keinen Sinn mehr, sie unkoloriert zu lassen. Und dann gibt es auch Haarfarbe.

Von unterwegs arbeiten 3 & 4

Arbeiten (und Tangotanzen) in Buenos Aires, eine Zeit lang mit grandiosem Ausblick über die Stadt – und jetzt in Punta Colorado, Uruguay, am Strand. Unter anderem habe ich Illustrationen für Weihnachtskarten gezeichnet… das passt so gar nicht in den Sommer, wenn die Sonne vom Himmel brennt… aber nun winkt der Schreibtisch in Hannover und hat mich ab nächster Woche wieder zurück! Reisen und Arbeiten – eine tolle Erfahrung (und bestimmt nicht die letzte)!