ALAN Global Summit 2023 · digitales GraphicRecording

Wissenschaftskommunikation ist immer eine Herausforderung! Komplexe Themen erfordern viel Einarbeitung, denn ich bin ja nicht vom Fach. Aber genau das zu meistern und am Ende ganz viel positives Feedback zu bekommen, ist wirklich schön. In diesem Fall war es ein humanmedizinisches Thema: Leukämie und deren weltweit aktive und vernetzte Patientenorganisationen. Die Bilder sind digital auf dem Pad gezeichnet, was den Vorteil hat, dass ich besser vor- und nacharbeiten kann. Für jede Session ist ein eigenes Bild entstanden, aber es gibt auch eine Zusammenfassung, die jenseits vom thematischen Input auch etwas vom Get-Together zeigt und somit einen Überblick des gesamten Gipfels gibt.
Mehr >> https://acuteleuk.org/2023-alan-global-summit

Graphic Recording – Ausschnitte

Manchmal gibt es Veranstaltungen, deren Inhalte ich als Graphic Recorderin live aufnehme und zeichne, die aber aus Vertraulichkeitsgründen nicht veröffentlicht werden dürfen. Schade, weil es oft meine besten Graphic Recordings sind… Aber ein paar Ausschnitte gehen immer, Alltagsverhalten, Frauenförderung, Mieter oder psychische Auffälligkeiten, das ist so allgemein, damit wird nichts verraten.

Kickoffs mit Graphic Recording

Kickoffs oder Jahresauftaktveranstaltungen prägen meine Graphic Recording Einsätze im Januar und Februar auch in 2023. Der Neujahrsempfang des Wirtschaftsdienstes Hannover wurde gestreamt und ich habe remote mitgezeichnet, alles andere fand in Präsenz statt. Wie die Hauptamtlichentagung der IGBCE, die ich z.T. auf Papier und zum Teil digital mitgezeichnet habe und für die es am Ende eine Zusammenfassung des gesammelten Inhalte der Workshops und Impulse als Druckvorlage für ein Plakat gab. Oder die Jahresauftaktveranstaltung der Volksbank Hannover, wo das Unternehmen sich im Briefing eine mehr bildhafte Umsetzung gewünscht hat. Das ist auch mal schön, wenn das Graphic Recording zu einer Live- Illustration wird! Die drei live entstandenen Formate habe ich dann in der anschließenden Bildbearbeitung zu einem Gesamtbild zusammengeführt.

Bundesprogramm Kita-Einstieg · Graphic Recording

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat zur Verstetigungskonferenz des Bundesprogramms Kita-Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung nach Berlin eingeladen. Vier Regionalkonferenzen habe ich in der Vergangenheit bereits mit Graphic Recording begleitet und so war die rundum gelungene Veranstaltung auch ein schöner Abschluss für mich. Alle Arbeiten wurden in einer Ausstellung präsentiert – alten Arbeiten wieder zu begegnen  ist ein seltener Augenblick – und zwei neue Bilder sind natürlich auch entstanden, live und analog gezeichnet. Ich hoffe, meine Graphic Recordings tragen ein Stückchen dazu bei, dieses wichtige gesellschaftliche Thema bundesweit weiter zu vertiefen. Mehr >>
Graphic Recordings der Regionalkonferenzen >>

Wissenschaftskommunikation · Graphic Recording

Wissenschaftskommunikation in Krisenzeiten ist ein schwieriges Geschäft! Das Projekt WInCO –Wissenschaftsvermittlung in der Informationskrise um die COVID-19-Pandemie der Universität Hildesheim beschäftigt sich mit Themen wie den Einfluss der Digitalisierung, das Konzept der wissenschaftlichen Neutralität, einfache Sprache oder Information Overload. Auf der Tagung haben Praktiker:innen aus  Fernsehen, (Wissenschafts-)Journalismus, öffentliche Hochschulkommunikation, WissKomm-Institutionen und -formate wie Science Slams, Blogs und Podcasts sowie die sozialen Medien YouTube, Instagram und TikTok sich ausgetauscht und von Ihrer Arbeit berichtet. Sehr spannend! Ich habe alle Beiträge live und digital mitgezeichnet. Alle GraphicRecordings und mehr Infos zur WInCO >>